Kleine feine Wanderung durch ein reizvolles Hochmoor bei Aschau im Chiemgau. Einkehren kann man im Café Pauli, wo die Kinder mit Begeisterung Kleintiere füttern und streicheln. Den barrierefreien Naturerlebnispfad haben wir damals aus Zeitgründen ausgelassen.
Anfahrt
Von der Straße zwischen Aschau und Bernau am Chiemsee biegen wir nach links Richtung Spöck ab und parken hier an der Straße. Natürlich könnte man auch am allseits beschilderten Café Pauli parken, aber versuch mal Deine Kinder zum Wandern zu motivieren, wenn sie stattdessen Kaninchen, Ziegen und Ponys streicheln könnten…
Buschwindröschen und Leberblümchen
Von der kleinen Straße zweigt der Weg bald nach links ab und führt mit leichter Steigung in den Buchenmischwald. Die Fotos der hier zahlreich wachsenden Buschwindröschen und Leberblümchen entstanden Mitte März. Verlässt man den Wald wieder, geht es über eine Wiese nach links bergab Richtung Bärnsee.
Wo es sumpfiger wird, ist der Weg mit Bohlen befestigt. Von hier hat man auch den schönsten Blick auf den See, dem man nie richtig nah kommt. Auf der anderen Seite des Moors im Wald geht es wieder etwas bergauf, hier ist die schwierigste Stelle für Kinderwägen, v.a. wenn es nass ist.
In Höhenberg gibt es schöne Höfe und eine hübsche spätgotische Kirche. Der Weg wendet sich nach links und mit Blick auf Kampenwand und Aschau am Eingang des Prientals schaffen wir die letzten Meter bis zum Café Pauli. Dafür sollte mit tierlieben Kindern ausreichend Zeit eingeplant werden.
Anschließend geht der kürzere Weg am Moorschwimmbad links vorbei durch ein Birkenwäldchen, der längere Naturerlebnispfad rechts davon zurück zum Auto.